Berlin ist eine Reise wert. Mit regelmäßigen Fahrten über das Bundespresseamt haben die Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürgern das politische Berlin näher zu bringen. In der letzten Woche konnte eine Besuchergruppe aus Ochtrup und Rheine auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp Berlin und das politische Geschehen besser kennenlernen.
In Berlin zeigt sich die wechselvolle Geschichte Deutschlands wie an keinem anderen Ort. Vom Königreich Preußen, über das Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Nazi-Diktatur, die Teilung bis zur jungen Geschichte nach der Wiedervereinigung. Mit einer politischen Stadtrundfahrt, einem Besuch im Bundesfamilienministerium, ein Aufenthalt im historischen Potsdam, Ausstellungen zur Parlamentsgeschichte und zum DDR-Alltag sowie einem Besuch im Bundestag konnte die Besuchergruppe mit einem abwechslungsreichen Programm Geschichte und aktuelle Politik erleben.
Der Höhepunkt war die Plenardebatte zur Regierungserklärung von Olaf Scholz zum Europäischen Rat und die anschließende Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp. Dabei zeigten sich die Besucherinnen und Besucher sehr interessiert am politischen Arbeitsalltag von Abgeordneten und an aktuellen Themen wie der Energiesicherheit und der Rentenpolitik.