40 Euro für Neumitglieder, Sportgeräteverleih und Hilfe bei Mitgliedergewinnung

Coße und Lahrkamp MdB: Menschen und Vereine im Kreis Steinfurt können von neuer
Bewegungskampagne profitieren

Kreis Steinfurt/Berlin. „Dein Verein: Sport, nur besser“ heißt die gerade gestartete neue Bewegungskampagne von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). „Von dem Förderprogramm können nicht nur Sportvereine aus dem Kreis Steinfurt profitieren, sondern jeder und jede, der oder die gerne Sport in einem Sportverein machen möchte. Denn das Programm beinhaltet sogenannte Sportvereinsschecks, also Gutscheine über 40 Euro für jeden, der neu in einen Sportverein eintritt“, sagen die SPD-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Steinfurt, Jürgen Coße und Sarah Lahrkamp. Weitere Bestandteile des Programms seien ein Sportgeräteverleih und finanzielle Unterstützung bei Aktionen zur Mitgliedergewinnung.

Ab sofort können Menschen, die neu in einen Verein eintreten wollen, Gutscheine (sogenannte Sportvereinsschecks) auf www.sportnurbesser.de herunterladen. Insgesamt stehen 150.000 Sportvereinsschecks zum Download zur Verfügung. Lahrkamp: „Schnell sein, lohnt sich. Die Gutscheine können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft bei den Sportvereinen eingelöst werden.“ Ab April geht die „Bewegungslandkarte“ online. „Darauf können die Menschen online deutschlandweit nach passenden Sportangeboten suchen“, sagt Coße.

Weitere Angebote der Bewegungskampagne richten sich an Sportvereine und Kommunen. So können sich Kommunen in Kooperation mit einem oder mehreren lokalen Sportvereinen bis zum 28. Februar um eine von insgesamt 150 „Sportboxen“ bewerben. „Die Sportboxen, wie es sie zum Beispiel in Ibbenbüren am Aasee gibt, dienen zum Sportgeräte-Verleih in öffentlichen Räumen und enthalten Trainings-Ausrüstung. Sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen und kostenfreien Zugang zu Sportmaterialien im Freien“, sagt Coße. Außerdem können Vereine einen Zuschuss von 1.000 Euro für Aktionen und Kooperationen zur Mitgliedergewinnung beantragen.

„Die Kampagne ist Bestandteil des ReStart-Programms zum Neustart der Vereine nach Corona, das mit 25 Millionen Euro auf Initiative der Ampel-Koalition finanziert wird. Die jetzt gestartete Bewegungskampagne stellt ab sofort ein breites Förderangebot für Vereine, Sportinteressierte und Kommunen zur Verfügung“, sagen Lahrkamp und Coße.