Schöppingen / Berlin – Der Hof Schulze Dorfkönig, ein bedeutendes historisches Gebäude im Künstlerdorf Schöppingen, wird durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII mit einer großzügigen Förderung in Höhe von 400.000 Euro unterstützt. Diese finanziellen Mittel werden dazu verwendet, die dringend benötigten Sanierungsarbeiten am Hof durchzuführen und das kulturelle Erbe Schöppingens zu bewahren.
Der Hof Schulze Dorfkönig ist ein Gutshof aus dem frühen 19. Jahrhundert und steht als Kulturgut von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz. Die Immobilie, die als Hof der bildenden Kunst eine wichtige Rolle im Künstlerdorf Schöppingen spielt, hat im Laufe der Jahre erheblichen Restaurierungsbedarf insbesondere an Fassaden und Dach angesammelt.
Dank der großzügigen Förderung des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII können die dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten am Hof Schulze Dorfkönig nun in Angriff genommen werden. Die Sanierung wird dazu beitragen, den Hof Schulze Dorfkönig in seinem alten Glanz erstrahlen zu lassen und seine langfristige Erhaltung in seiner Funktion für das Künstlerdorf sicherzustellen.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp, die das Künstlerdorf bei seinem Förderantrag unterstützte und im vergangenen Jahr besuchte, erklärte: „Der Hof Schulze Dorfkönig ist ein wertvolles kulturelles Erbe für das Künstlerdorf und die Gemeinde Schöppingen. Die großzügige Förderung durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm II der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht es, dieses historische Juwel zu erhalten und für kommende Generationen zu bewahren.“
Mit der großzügigen Förderung von 400.000 Euro für die Sanierung des Hofes Schulze Dorfkönig setzt das Denkmalschutz-Sonderprogramm XII ein starkes Zeichen für den Erhalt historischer Gebäude und die Wertschätzung des kulturellen Erbes in Schöppingen.