Während meines dreiwöchigen Praktikums bei der SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp konnte ich einzigartige Erfahrungen sammeln, die mich sowohl auf kommunaler als auch auf Bundesebene tief in die Welt der Politik eintauchen ließen.
Der Grund, mich für dieses Praktikum zu entscheiden, war meine langanhaltende Begeisterung für politische Themen. Ich hatte schon immer den Wunsch, Politik hautnah zu erleben und zu verstehen, wie politische Prozesse auf verschiedenen Ebenen funktionieren. Mein Interesse für ein Praktikum bei Sarah Lahrkamp wurde geweckt, als ich auf Instagram sah, dass eine Schülerin ein Praktikum bei ihr gemacht hatte. Da dachte ich mir: „Das würde ich auch gern machen!“.
Während meiner Zeit im Wahlkreis hatte ich die Gelegenheit, mit vielen Menschen über ihre Anliegen zu sprechen. Ob es um die Belange der Feuerwehr, des Jugendmigrationsdienstes oder lokaler Unternehmen ging, ich erlebte, wie Sarah diese Anliegen aufgenommen und nach Berlin mitgenommen hat, um diese auf Bundesebene zu vertreten.
In Berlin angekommen wurde ich von einer Fülle an Eindrücken überwältigt. Die plötzliche Nähe zum politischen Geschehen erfüllte mich mit einer gewissen Nervosität. Dennoch wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und erhielt die Gelegenheit, an zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen. Ein Highlight war definitiv der Besuch im Plenarsaal, wo ich den Debatten der Politiker:innen zuhören und hautnah miterleben konnte, wie über aktuelle Themen diskutiert wurde.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich mein Praktikum bei Sarah Lahrkamp sehr genossen habe und es immer wieder so machen würde. Es hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, Politik aus erster Hand zu erleben, sondern auch die Gelegenheit, ein engagiertes und inspirierendes Team kennenzulernen, das mit Leidenschaft für die Belange der Bürger:innen arbeitet.