Übersicht

Allgemein

Fachkräftesicherung ganz oben auf der Tagesordnung

SPD-Abgeordnete besuchten Agentur für Arbeit in Coesfeld Erstmals trafen sich Sarah Lahrkamp, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Borken I/Steinfurt I, Nadine Heselhaus, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Borken II, und Nina Andriehsen, SPD-Landtagsabgeordnete für Borken, Bocholt, Rhede und Isselburg, mit dem Geschäftsführer…

Deutschlandticket massive Entlastung für Pendler im Wahlkreis

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp (SPD) aus dem Wahlkreis Steinfurt I / Borken I, sagte im Anschluss an die Kabinettssitzung: „Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler auch in…

Was sind Deine Ideen für die Zukunft?

Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp ruft zur Teilnahme an den JugendPolitikTagen 2023 auf Kreis Steinfurt. Kreis Borken. Berlin. Jugendliche und junge Erwachsene aufgepasst! Vom 11.-14- Mai finden die diesjährigen JugendPolitikTage in Berlin statt. Unter dem Motto „Politik ohne Jugend ist wie Gegenwart…

Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2023

Einführung des Bürgergelds: Mit dem Bürgergeld lassen wir Hartz IV hinter uns und sorgen so für mehr Respekt, Sicherheit und weniger Bürokratie. Berufliche Qualifikation kann etwa durch einen Weiterbildungsbonus in Höhe von 150 Euro gefördert werden. Die Regelsätze steigen ab…

Große Politik auf dem Jahresabschluss der AG 60plus

Lahrkamp und Coße blicken auf ein Jahr Ampel-Koalition zurück Mit Diskussion, Arbeiterliedern und Grünkohl begingen die rund 70 Teilnehmenden den Jahresabschluss der AG 60plus im Kreis Steinfurt. Dazu hatte der Vorsitzende Horst-Dieter Knüppels die Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp und Jürgen Coße…

Die Kinderkommission

Wie Kinder im Bundestag mitreden können, zeigt der schöne Kurzbeitrag von ZDF-Logo!, der in meiner letzten Sitzung als Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag gedreht wurde. Es ist wirklich verrückt: Viele Kinder und Erwachsene haben noch nichts von der Kinderkommission (Kiko)…

Dorfladen-Projekt von WertArbeit mit 3.000 Euro Preisgeld vom Bund ausgezeichnet

SPD-Bundestagsabgeordnete Lahrkamp und Coße: Preis des Bauministeriums „Menschen und Erfolge 2022“ – Menschen setzen sich füreinander ein Ibbenbüren/Hopsten/Greven/Rheine/Berlin. Mit einem Preisgeld von 3.000 Euro hat heute in Berlin der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören…

Nur Berlin macht Politik? Von wegen! Ochtrup kann das auch.

Frischen Wind bringen zwei Jugendliche vom Ochtruper Jugendparlament zu unserer Bundestagsabgeordneten Sarah Lahrkamp nach Berlin Berlin. „Diese Woche war für mich im Bundestag ein ganz besonderes Highlight: Zum einen hatte ich meine letzte Sitzung in meiner Funktion als Vorsitzenden der…

42 Millionen Euro mehr für das THW im Bundeshaushalt

Lahrkamp: Weniger Bürokratie und mehr finanzielle und personelle Unterstützung für das THW Gute Nachrichten kann die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp aus Berlin für die THW-Ortsverbände ihres Wahlkreises in Rheine, Gronau und Ahaus verkünden. Im kommenden Bundeshaushalt werden 42,2 Millionen Euro mehr…

Statement zur Erklärung „Ratschlag Kinderarmut 2022“

Gestern ist die gemeinsame Erklärung des „Ratschlag Kinderarmut 2022“ anlässlich der aktuellen Kindergelderhöhung erschienen. Die Forderungen des Bündnisses aus 56 Verbänden, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen habe ich sorgfältig gelesen. An diesem Beispiel zeigt sich wieder, wie hilfreich und wichtig der…

Übergangslösung für Sprach-Kitas: „Sprache als Schlüssel zur Welt“ SPD-Bundestagsabgeordnete Lahrkamp und Coße: 109 Millionen Euro für ein halbes Jahr – bis die Bundesländer übernehmen

Die Ampel-Koalition hat sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen. „Damit wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31. Dezember hinaus erhalten bleiben und…

Unterwegs im politischen Zentrum der Republik

Berlin ist eine Reise wert. Mit regelmäßigen Fahrten über das Bundespresseamt haben die Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürgern das politische Berlin näher zu bringen. In der letzten Woche konnte eine Besuchergruppe aus Ochtrup und Rheine auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten…

Rede zum Kita-Qualitätsgesetz (12.10.2022)

Eine gute frühkindliche Bildung legt die entscheidenden Grundlagen für einen erfolgreichen Bildungsweg, beeinflusst auch den weiteren Lebensweg maßgeblich und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengerechtigkeit. Um für alle Kinder bis zum Schuleintritt im gesamten Bundesgebiet einen gleichwertigen Zugang…

Aufholen nach Corona: Kinder- und Jugendarbeit besonders wichtig

Sarah Lahrkamp besucht das Pool in Legden Im Zuge ihrer ersten Sommertour als Bundestagsabgeordnete besucht Sarah Lahrkamp die Orte ihres Wahlkreises. Dabei ist sie ganz besonders an Institutionen interessiert, die in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert sind. Eine solche Institution…

Termine